Landesverband BaWü: Pferdesport-Interessensvertretung RFVA mit Team PSKO auf der Delegiertenversammlung in Stuttgart!
PSK OberschwabenSonstigesSportTurniereVerbändeVersammlungenVerein
Am Montagabend des 28. April 2025 hatte der Landesverband des Pferdesports Baden-Württemberg mit Präsident Klaus Diederich zu jährlichen Delegiertenversammlung nach Bietigheim-Bissingen ins Kronenzentrum geladen. U.a. standen neben den Berichten vom Vorstand und den Disziplinen auch das Thema Neuwahlen des Präsidiums auf der Agenda. Für den RFV Ailingen und das Delegiertenteam des PSK Oberschwaben vor Ort: 1. Vorstand Petra Kuhn.
Wie gewohnt führte die Mannschaft des Landesverbands souverän durchs geplante Programm. Die Quintessenz des Tages: "nicht immer das eigene Licht unter den Scheffel stellen" - der Reitsport und seine Vertreter:innen aus Baden-Württemberg haben sich rückblickend in 2024 großartig geschlagen und mit einigen versierten Größen im Leistungssport hervorragende Ergebnisse einfahren können. Diese Erfolge wurden aber gar nicht hinreichend gewürdigt, da die Schatten des Politdramas in Warendorf bei der FN ihre Vorboten schon damals voraussandten. Um so wichtiger sind jetzt die positiven Entwicklungen, gerade auch mit den sensationellen Ergebnissen im Leistungssport Vielseitigkeit in Kentucky sowie im Vierkampf auf den deutschen Meisterschaften mit gesamthaft ganz viel "Gold" herauszustreichen.
Nicht nachlassen heißt es deswegen weiterhin: und da die Situation beim Nachwuchs noch immer Sorgen bereitet hat hier die Jugendwartin samt Präsidium nachgelegt und einiges an Programmen zusammengestellt, um hier die positiven Trends und Entwicklungen an der Basis zu unterstützen und voranzubringen. Schon deswegen lohnt es sich mal auf der Homepage des Landesverbands schnuppern zu gehen... und noch was Neues on top: es gibt eine Aktionswoche Vielfalt Pferd im September (more to come), die vom Mitmachen aller aller aller lebt. Man darf gespannt sein!